Produkt zum Begriff AirPods:
-
Apple AirPods Max - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend
Apple AirPods Max - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - pink
Preis: 506.09 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - Blau
Preis: 607.96 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods 4 - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods 4 - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon - Ohrstöpsel - Bluetooth - weiß
Preis: 154.92 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods Pro - 2. Generation - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Pro - 2. Generation - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon - im Ohr - Bluetooth - aktive Rauschunterdrückung
Preis: 215.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind die AirPods Pro Noise-Cancelling schlecht?
Nein, die AirPods Pro haben ein aktives Noise-Cancelling-Feature, das Umgebungsgeräusche effektiv reduziert. Es gibt jedoch einige Berichte über individuelle Unterschiede in der Leistung des Noise-Cancelling, da es von der individuellen Passform der Ohrstöpsel abhängt. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die AirPods Pro richtig im Ohr sitzen, um das bestmögliche Noise-Cancelling-Erlebnis zu erzielen.
-
Sollen die AirPods mit oder ohne Noise Cancelling sein?
Die Entscheidung, ob die AirPods mit oder ohne Noise Cancelling sein sollen, hängt von persönlichen Vorlieben und Nutzungsszenarien ab. Wenn du viel in lauten Umgebungen unterwegs bist und ungestörten Musikgenuss wünschst, könnte Noise Cancelling von Vorteil sein. Wenn du jedoch die Umgebungsgeräusche wahrnehmen möchtest oder die AirPods hauptsächlich für Telefonate oder zum Hören von Podcasts verwendest, könnte die Variante ohne Noise Cancelling ausreichen.
-
Gibt es möglicherweise günstigere Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling, da die AirPods Max so teuer sind?
Ja, es gibt definitiv günstigere Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling auf dem Markt. Einige beliebte Optionen sind zum Beispiel der Sony WH-1000XM4 und der Bose QuietComfort 35 II. Diese bieten eine gute Klangqualität und effektive Geräuschunterdrückung zu einem niedrigeren Preis als die AirPods Max.
-
Wie gut funktioniert das Noise Cancelling bei den AirPods Pro?
Das Noise Cancelling bei den AirPods Pro funktioniert sehr gut. Es kann Umgebungsgeräusche effektiv reduzieren und eine ruhige Hörumgebung schaffen. Es gibt auch einen Transparenzmodus, der es ermöglicht, Umgebungsgeräusche durchzulassen, wenn man sie hören möchte. Insgesamt bietet das Noise Cancelling der AirPods Pro eine gute Leistung.
Ähnliche Suchbegriffe für AirPods:
-
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - orange
Preis: 506.09 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - Midnight
Preis: 507.76 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - lila
Preis: 506.09 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon
Apple AirPods Max - 2. Generation - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos - aktive Rauschunterdrückung - Starlight
Preis: 520.58 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktionieren die AirPods Pro und das Noise Cancelling auf Android?
Die AirPods Pro können auch mit Android-Geräten verwendet werden, jedoch sind einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt. Das Noise Cancelling funktioniert normalerweise auch auf Android, da es in den Kopfhörern selbst integriert ist. Es kann jedoch sein, dass einige spezifische Einstellungen und Anpassungen nur über ein iOS-Gerät vorgenommen werden können.
-
Gibt es Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Kabel?
Ja, es gibt Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Kabel. Viele Hersteller bieten Modelle an, die sowohl über Bluetooth als auch über ein Kabel verwendet werden können. Dies ermöglicht es den Benutzern, zwischen drahtloser und kabelgebundener Verbindung zu wählen, je nach ihren Vorlieben oder Bedürfnissen.
-
Welche guten Kopfhörer mit Noise-Cancelling gibt es?
Es gibt mehrere gute Kopfhörer mit Noise-Cancelling auf dem Markt. Einige beliebte Optionen sind der Bose QuietComfort 35 II, der Sony WH-1000XM4 und der Sennheiser Momentum 3 Wireless. Diese Kopfhörer bieten alle eine hervorragende Geräuschunterdrückung und eine hohe Klangqualität. Die Wahl hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben und Budget ab.
-
Funktionieren Noise-Cancelling-Kopfhörer im Fitnessstudio?
Ja, Noise-Cancelling-Kopfhörer funktionieren auch im Fitnessstudio. Sie können dabei helfen, Hintergrundgeräusche wie laute Musik oder das Klappern von Gewichten zu reduzieren und so ein angenehmeres Hörerlebnis zu bieten. Allerdings sollte man beachten, dass Noise-Cancelling-Kopfhörer nicht alle Geräusche komplett ausblenden können und dass sie möglicherweise nicht für alle Arten von sportlichen Aktivitäten geeignet sind, da sie die Umgebungsgeräusche dämpfen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.